
UKM Infrastruktur Management GmbH (IM)
Kaufleute für Büromanagement erhalten während ihrer Ausbildung umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung aller anfallenden Tätigkeiten im Büro, von der Buchhaltung und dem Rechnungswesen, über die Kundenkommunikation, den personalwirtschaftlichen Bereich bis hin zu verschiedenen Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Sie organisieren und koordinieren den gesamten Büroalltag, kümmern sich um den Schriftverkehr, verfassen und verschicken Geschäftsbriefe und E-Mails, planen Termine, bearbeiten die eingehende Post, prüfen Rechnungen, organisieren Dienstreisen, empfangen Besucher und Kunden, assistieren bei Besprechungen (Protokollführung) und sind erste/r Ansprechpartner/in für alle Dienstleister im Facilitybereich, z. B. die Reinigungskräfte oder den Hausmeister. Darüber hinaus verwalten Kaufleute für Büromanagement auch das Materiallager und sorgen dafür, dass immer ausreichend Büromaterialien, wie z. B. Kopierpapier, vorrätig sind.
Nach ihrer Ausbildung können Kaufleute für Büromanagement in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sein: vom kleinen mittelständischen Betrieb bis hin zum großen Unternehmen, aber auch in der öffentlichen Verwaltung bei Verbänden und Organisationen, in Bildungseinrichtungen oder in Krankenhäusern.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Zugangsvoraussetzung: Fachoberschulreife
Kontakt:
Stefanie Schepers
T: (02 51) 83-4 62 43