Die Aufgabe des Geschäftsbereichs OP-Organisation besteht in der kompletten Organisation des OP-Betriebes unserer 17 operativen Fachabteilungen in 44 OP-Sälen an sechs Standorten. Für die Erfüllung dieser Aufgabe sind dem Geschäftsbereich OP-Organisation das OP-Management, der Ärztliche OP-Koordinator, die Pflegerische OP-Koordinatorin, der Operationsdienst (GKP - mit und ohne FWB, OTA, MFA, Unterstützungskräfte), die Anästhesiepflege und die Schule für Aus- Fort- und Weiterbildung im Operationsdienst zugeordnet. Im Jahr 2019 wurden mit einem Team von über 350 Mitarbeitern mehr als 46.000 operative Eingriffe durchgeführt.
Den Geschäftsbereich OP-Organisation leiten Dr. René Waurick und Carolin Werner. Dr. Waurick ist vor allem für die Aspekte der Ressourcenzuweisung, Ablaufoptimierung und Effizienzsteigerung, Carolin Werner für die Organisation des Personals verantwortlich.