Herzlich Willkommen auf der Homepage der Stabsstelle Telemedizin des Universitätsklinikums Münster
Telemedizin bezeichnet die Möglichkeit, medizinische Dienstleistungen wie beispielsweise Diagnostik oder Konsultation über eine räumliche Distanz unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsstrukturen anzubieten. Sie verfolgt das Ziel, die Qualität und Zugänglichkeit der medizinischen Versorgung zu verbessern.
Am UKM steht Ihnen die Stabsstelle Telemedizin als zentraler Ansprechpartner für die Organisation und Koordination der telemedizinischen Kommunikation zur Verfügung - zum Beispiel für den medizinischen Bildversand und für die Einrichtung des elektronischen Arztbriefversand.
Zur Anforderung von Bilddaten von Patientinnen und Patienten des UKM wenden Sie sich bitte an das Institut für Klinische Radiologie. Zur Versandanfrage von nuklearmedizinischen Befunden und CDs kontaktieren Sie bitte die Klinik für Nuklearmedizin. Im Übrigen kontaktieren Sie bitte zur Anforderung von Arztbriefen / Befunden die UKM-Einrichtung, in der die Untersuchung bzw. Behandlung durchgeführt worden ist.
Bei Interesse an weitergehenden Informationen zum elektronischen Arztbriefversand wenden Sie sich gerne an uns. Weitere Aufgabengebiete der Stabsstelle Telemedizin sind unter anderem der Ausbau des Portals für externe Zuweiser sowie die lokale Koordination des IG-NRW (Informationssystem Gefahrenabwehr NRW) am UKM.
Ein anderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Wahrnehmung von Forschungsaufgaben. Die Stabsstelle Telemedizin ist für die Anwerbung, Durchführung und Verstetigung von telemedizinischen Forschungsprojekten zuständig. Informieren Sie sich gerne unter der Rubrik Forschungsprojekte weitergehend zu den aktuellen sowie abgeschlossenen Projekten der Stabsstelle Telemedizin.