Auf unserer offen geführten Psychotherapiestation (Station 2) behandeln wir Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Wir verfügen über neun Therapieplätze im vollstationären Bereich.
Schwerpunktmäßig arbeiten wir mit Jugendlichen mit sogenannten strukturellen Störungen. Das sind Störungen der Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung, die oft mit Schwierigkeiten in der Regulation negativer Gefühle und in der Steuerung destruktiver Impulse sowie mit Beziehungsschwierigkeiten einhergehen.
Unser Behandlungsangebot richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die u. a. unter folgenden Symptomen leiden:
- Starke Stimmungsschwankungen
- Schwierigkeiten, eigene Gefühle und Impulse zu steuern
- Selbstschädigende Verhaltensweisen (Selbstverletzung oder Hochrisikoverhalten)
- Chronische Suizidgedanken
- Tiefgreifende Einsamkeitsgefühle
- Kontakt- und Beziehungsschwierigkeiten
- Unsicherheit, Fremdheit, Ekel oder Scham im Umgang mit sich selbst oder dem eigenen Körper (inkl. Geschlechtsidentitätsschwierigkeiten)
- Selbsthass
- Verzerrung von Zeit-, Raum- oder Körperleben