Melanom Stadium II
- Nivomela- Adjuvante Therapie bei Hoch-Risiko Stadium II Melanom- Eine randomisierte, kontrollierte,Phase III Studie mit Biomarker-basierter Risk-Stratizifierung
Indikation
Hoch-Risiko-Melanom Stadium II
EUDRACTNr.
2019-002276-13
Therapeutikum
Nivolumab
Phase
III
Rekrutierungsstatus
Studie wird demnächst für Patienten geöffnet
Melanom Stadium IV
- MEL001 : Eine prospektive Phase I und anschließende Phase II, zweiarmige, randomisierte multi-zentrische Studie zu Temsirolimus in Kombination mit Pioglitazone, Etoricoxib und metronomisch low-dose Trofosfamide im Vergleich zu Dacarbazine (DTIC) bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom oder Aderhautmelanom.
Indikation
fortgeschrittenes Melanom oder Aderhautmelanom
EUDRaCTNr
2011-002611-29
Therapeutikum
Temsirolimus in Kombination mit Pioglitazone, Etoricoxib und metronomisch low-dose Trofosfamide im Vergleich zu Dacarbazine (DTIC)
Phase
I
Rekrutierungsstatus
aktuell werden noch Patienten gesucht
- BONEMET- Phase 4 Studie zur Evaluierung immunologischer Effekte des RANKL-Inhibitors Denosumab bei gleichzeitiger Gabe von PD1-blockierenden Antikörpern (Nivolumab, Pembrolizumab) bei Patienten mit metastasiertem Melanom und Knochenmetastasen. Initiierung noch ausstehend.
Indikation
Mestasiertes Melanom mit Knochenmetastasen
EUDRaCTNr.
2016-001925-15
Therapeutikum
Denosumab bei gleichzeitiger Gabe von Nivolumab/Pembrolizumab
Phase
IV
Rekrutierungsstatus
Studienstart in Kürze
- NICO- Eine nationale, prospektive, nicht-interventionelle Studie zu Nivolumab Monotherapie oder in Kombination mit Ipilimumab bei Patienten mit fortgeschrittenem ( inoperablem oder matastasiertem) Melanom. Adjuvant und Palliativ.
Indikation
Inoperables oder metastasiertes Melanom
EUDRaCTNr.
n/a Registerstudie
Therapeutikum
Nivolumab Monotherapie oder in Kombination mit Ipilimumab
Phase
IV
Rekrutierungsstatus
aktuell werden noch Patienten gesucht
- ImmuTarget - Eine randomisierte, offene, multizentrische Phase I / II-Studie zur Behandlung von Patienten mit inoperablem oder metastasiertem Melanom mit BRAF V600 Mutation mit Encorafenib plus Binimetinib und dem PD-1 Antikörper Pembroliizumab
Indikation
Inoperables oder metastasiertes Melanom mit BRAF V600 Mutation
EUDRaCTNr.
2015-005319-34
Phase
Abschluss der Phase I wird in Kürze erwartet, dann Start der Phase II
Rekrutierungsstatus
Rekrutierung für die Phase 2 wir in diesem Jahr erwartet
- CV8102 - Phase I Studie mit intratumoraler Applikation von CV8102 bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom, Plattenepithelkarzinom der Haut, Kopf-Hals-Tumoren oder adenoidzystischem Karzinom der Speicheldrüsen (palliativ)
Indikation
fortgeschrittenes Melanom, Plattenepithelkarzinom der Haut, Kopf-Hals-Tumoren oder adenoidzystischem Karzinom der Speicheldrüsen
Therapeutikum
CV8102
Phase
I
Rekrutierungsstatus
aktuell werden noch Patienten gesucht