Die Pflegebedürftigkeit eines Familienmitgliedes tritt häufig ohne Vorwarnung ein und stellt für Berufstätige eine große Herausforderung dar. Um Sie bei der Organisation der Vereinbarkeit Ihres Berufes und der Pflege eines Angehörigen zu unterstützen, erhalten Sie im FamilienServiceBüro Hinweise zur ersten Orientierung, zu häufig gestellten Fragen und zu den Ansprechpartnern, die Sie unterstützen können.
Am UKM bestehen unterschiedliche Regelungen, die es den Beschäftigten neben dem Beruf ermöglichen sollen, nahe Angehörige in häuslicher Umgebung zu pflegen. Einen Überblick zur Beantragung von Familienpflegezeit, Pflegezeit oder Freistellungsmöglichkeiten nach tariflichen Regelungen finden unsere Mitarbeitenden im Intranet. Die Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter in der Personaladministration sind Ansprechpartner zu diesen Themen.
Regelmäßig bieten wir Ihnen Informationsveranstaltungen und Workshops zu pflegerelevanten Themen an. Nachfolgend finden Sie einen exemplarischen Einblick in einige bisherige Veranstaltungen: